Unser Angebot

In unserer Praxis bieten wir eine große Bandbreite spezifischer Fachkompetenzen an, um Sie auf Ihrem individuellen Weg zu unterstützen

01. Psychotherapie

In meiner Praxis biete ich Verhaltenstherapie für alle Kassen sowie Selbstzahler an. Psychotherapie dient der gezielten Behandlung psychischer und emotionaler Probleme. Dabei geht es darum, belastende Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern, um langfristig mehr Lebensqualität zu gewinnen.

Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das sich darauf konzentriert, Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen, die zu Problemen führen, gezielt zu verändern. Dabei geht es darum, negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und durch neue, gesündere Alternativen zu ersetzen.

Ein großer Vorteil der Verhaltenstherapie ist ihre praktische Ausrichtung. Sie vermittelt konkrete Werkzeuge und Techniken, die im Alltag direkt angewendet werden können. Dadurch lassen sich schnelle und nachhaltige Veränderungen erzielen.

Eine Therapie kann nicht nur zur Linderung von Symptomen führen, sondern auch zu einer tieferen Selbsterkenntnis und einem nachhaltigeren Wohlbefinden.

Bitte beachten Sie, dass die Therapie auch in italienischer Sprache angeboten werden kann!

02. Einzeltherapie

Die Einzeltherapie bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen individuell an Ihren persönlichen Herausforderungen zu arbeiten. In meiner Praxis wird Verhaltenstherapie in Form von Einzeltherapie angeboten, die es Ihnen ermöglicht, sich intensiv mit Ihren persönlichen Belastungen auseinanderzusetzen und diese erfolgreich zu bewältigen.

Der Vorteil einer Einzeltherapie liegt in der gezielten und maßgeschneiderten Herangehensweise, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Hier können Sie in Ihrem eigenen Tempo arbeiten und von einer direkten, persönlichen Unterstützung profitieren, die Ihnen hilft, tiefgehende Veränderungen in Ihrem Leben zu erreichen.

03. Gruppentherapie

Gruppentherapie bietet eine einzigartige Möglichkeit, in einer unterstützenden Gemeinschaft neue Perspektiven zu gewinnen und sich mit anderen Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. In meiner Praxis bieten wir verschiedene Gruppen zu unterschiedlichen Themen und psychischen Erkrankungen an.

Die Vorteile der Gruppentherapie liegen im gemeinsamen Lernen und der gegenseitigen Unterstützung, die es ermöglicht, sich selbst besser zu verstehen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Gruppentherapien können insbesondere bei Themen wie Angststörungen, Depressionen oder Stressbewältigung sehr hilfreich sein und bieten ein zusätzliches Netz der Sicherheit und des Verständnisses.

04. ADHS Testung und Behandlung

Sie haben den Verdacht, an einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zu leiden und möchten Licht ins Dunkel bringen? Um Klarheit über Ihre Symptomatik zu gewinnen, bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik an. Der Ablauf der Diagnostik gliedert sich in vier Schritte:
1. Erstgespräch
Im ersten Gespräch erfolgt eine ausführliche Anamnese. Ein wichtiger Bestandteil der Diagnostik ist die Abklärung der Symptomatik sowohl im Kindesalter als auch in der aktuellen Lebenssituation. Dazu erhalten Sie Fragebögen zur Selbst- und Fremdbeurteilung, die von Ihnen und von nahen Verwandten oder Bekannten bis zum nächsten Termin ausgefüllt werden sollten.
2. Strukturiertes Interview
Im zweiten Gespräch führen wir ein strukturiertes Interview mit Ihnen, um die Symptome detailliert zu erfassen.
3. PC-gestütztes Testverfahren
Beim dritten Termin erfolgt die Anwendung eines PC-gestützten Testverfahrens zur Messung der Aufmerksamkeit.
4. AbschlussgesprächIm vierten und letzten Termin besprechen wir die Ergebnisse der vorangegangenen Diagnostik und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

Wichtige Hinweise:
Unsere Praxis führt ausschließlich ADHS-Diagnostik im Erwachsenenalter durch. Die Diagnostik inklusive eines Kurzbefundes ist eine Kassenleistung. Auf Wunsch stellen wir gegen eine Gebühr ein ausführliches Gutachten zur Verfügung.
Gut zu wissen:
Für Personen, die aktuell keinen Einzel-Therapieplatz haben und dennoch therapeutisch begleitet werden möchten, bieten wir eine Gruppentherapie für ADHS-Patientinnen und Patienten an. Diese kann auch ergänzend zur Einzeltherapie laufen.

Termin buchen via Doctolib

05. Coaching

Coaching ist ein wertvolles Instrument, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. In meiner Praxis nutze ich meine langjährige Erfahrung als psychologische Psychotherapeutin, kombiniert mit effektiven Tools aus der Positiven Psychologie, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.

Ein Coaching kann besonders hilfreich sein, wenn Sie vor privaten oder beruflichen Herausforderungen stehen, eine berufliche Neuorientierung anstreben oder persönliche Entwicklungsziele verfolgen möchten. Ziel des Coachings ist es, Klarheit zu gewinnen, Potenziale zu entfalten und konkrete Schritte zur Erreichung Ihrer Ziele zu planen.

06. Paartherapie

Paartherapie bietet eine wertvolle Möglichkeit, Beziehungsprobleme gemeinsam zu bewältigen und neue Wege im Miteinander zu finden. Sie ist sinnvoll, wenn Paare sich in Konflikten verstrickt fühlen, Kommunikationsschwierigkeiten haben, vor großen Veränderungen stehen oder das Gefühl haben, sich auseinanderzuleben. In der Paartherapie geht es darum, die Bedürfnisse beider Partner zu verstehen, gemeinsame Ziele zu definieren und Lösungen zu entwickeln, die für beide Seiten tragfähig sind.

Der Fokus der Paartherapie liegt darauf, ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander zu fördern, in dem beide Partner ihre Wünsche und Bedürfnisse offen kommunizieren können. Ziel der Paartherapie ist es, Klarheit darüber zu gewinnen, wie die Beziehung weitergeführt werden soll, und Wege zu finden, die den individuellen und gemeinsamen Bedürfnissen gerecht werden. Die Therapie unterstützt Paare dabei, die für sie beste Entscheidung zu treffen und diese konstruktiv umzusetzen.